Natur- & Klimaschutz 
eines der wichtigsten Anliegen in unserer Zeit - auch hier in Obersulm

integriertes Klimaschutzkonzept  der Gemeinde Obersulm (Stand 2019)

Ziel ist es, den Klimaschutz in Obersulm aktiv voranzutreiben um keine wertvolle Zeit zum Erreichen der Klimaschutzziele bis 2040 zu verschwenden.So wurden z.B. das Radverkehrskonzept Obersulm fertiggestellt und erste Förderanträge für die Umsetzung erarbeitet, das Klimaschutzehrenamt KlikKs wurde erfolgreich in Obersulm installiert (Obersulmer Energie-Stammtisch), Quartierskonzepte für Willsbach und Eschenau wurden angestoßen, die kommunale Wärmeplanung ist im Fokus, der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften wurde erweitert, das Energiemanagement wurde fortgeführt und die Digitalisierung vorangetrieben. All dies zeigt, dass es in Obersulm eine große Bereitschaft in der Verwaltung, im Gemeinderat und in der Bürgerschaft gibt, Obersulm beim Klimaschutz voranzubringen. Mit dem integrierten Klimaschutzkonzept hat die Gemeinde Obersulm nun die Chance, eine nachhaltige und klimaneutrale Gemeinde zu entwickeln, die Energie- und Mobilitätswende aktiv zu gestalten und die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen. weiterlesen

Aktiver Klimaschutz in Obersulm von Bürger für Bürger

Sie haben Lust, sich für mehr Klimaschutz vor Ort einzusetzen, Obersulm zukunftsfähig zu machen und tolle Projektideen umzusetzen? Ihnen hat bisher vielleicht nur ein Anknüpfungspunkt gefehlt, um loszulegen? Dann sind Sie beim Verein "Klimaforum Wir Obersulm" genau richtig. weiterlesen