STADTRADELN

Bereits seit 2020 nimmt die Gemeinde Obersulm am STADTRADELN teil
Ziel des STADTRADELN Obersulm ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag zu begeistern und ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Zudem geht es darum, beim Radfahren in Bewegung zu kommen und dem Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun
Beim STADTRADELN Landkreis Heilbronn sammeln Teams so viele Fahrradkilometer wie möglich. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder beim Familienausflug ins Grüne – mit jedem geradelten Kilometer wird ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur gesetzt. Die Kampagne soll dazu anregen vom Auto auf das Rad umzusteigen. Gerade die kurzen Strecken sollen mit dem Rad erledigt werden, um das Verkehrsaufkommen zu minimieren.
In den teilnehmenden Kommunen treten alle gemeinsam 21 Tage lang in die Pedale. Abschließend werden die fahrradaktivsten Kommunen und Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker deutschlandweit ausgezeichnet. Auch der Landkreis prämiert in drei Kategorien die aktivsten Radlerinnen und Radler.
Wissenswertes
Was genau ist das STADTRADELN eigentlich?
Informationen wie das STADTRADELN funktioniert und um was es dabei geht, kann man unter STADTRADELN - darum geht es! erfahren.
STADTRADELN 2025

Am 09. Juli 2025 ist das STADTRADELN in Obersulm und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte! Mehr als 120.000 Kilometer sammelten insgesamt 548 aktive Radlerinnen und Radler. Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt!
Veranstaltungen
Sternfahrt zum 10-jährigen STADTRADELN-Jubiläum Das STADTRADELN feierte in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum im Landkreis Heilbronn. Als besonderes Highlight fand am Samstag, 28. Juni eine gemeinsame Sternfahrt mit den teilnehmenden Städten und Gemeinden statt. Sieben verschiedene Routen führten aus der Region nach Neckarsulm, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein buntes Abschlussfest mit zahlreichen Angeboten rund ums Fahrrad erwartete.
Siegerehrung am 13.07.2025

Im Rahmen des 750-jährigen Eichelberg-Jubiläums wurde am Sonntag, den 13.07.2025, auch das diesjährige STADTRADELN gewürdigt.
Die Gemeinde Obersulm kann dabei auf ein beeindruckendes Ergebnis zurückblicken: Mehr als 120.000 Kilometer wurden im Zeitraum von 21 Tagen gemeinsam geradelt – mit 548 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern die höchste Zahl im Landkreis Heilbronn.
Die Siegerehrung fand in der Alten Kelter in Eichelberg statt. Bürgermeister Björn Steinbach zeichnete die fünf besten Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer sowie die drei besten Teams aus. Sie erhielten Urkunden und Preise als Anerkennung für ihren Einsatz. Das goldene Fahrrad erhielt in diesem Jahr das Team „Radladen-Radler Lichtenstern“.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich beteiligt haben. Mit ihrem Einsatz haben sie nicht nur CO₂ eingespart, sondern auch gezeigt, wie klimafreundliche Mobilität im Alltag aussehen kann. Die beeindruckenden Ergebnisse machen deutlich: Jeder Beitrag zählt – für unsere Gesundheit, unsere Städte und unsere Zukunft.
STADTRADELN 2024

Am 11. Juli 2024 ist das STADTRADELN in Obersulm und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte! Rund 108.492 Kilometer waren es am Ende in Obersulm. Damit vermieden die 582 teilnehmenden Radlerinnen und Radler 18 Tonnen CO2 im Vergleich zum Autofahren.
Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt!
Auch Klimaschutzmanager Stefan Fuchs wertet das diesjährige STADTRADELN als vollen Erfolg: „Es ist beachtlich, was alle Radlerinnen und Radler dieses Jahr möglich gemacht haben. Auf diese Radelleistung ist Obersulm sehr stolz. Sie zeigt, welchen Wert das Fahrrad als Verkehrsmittel hat.“
Mit dem sechsten Platz unter 41 Kommunen im Landkreis Heilbronn erzielte die Gemeinde Obersulm ein beachtliches Ergebnis.
STADTRADELN 2023

Am 14. Juli 2023 ist das STADTRADELN in Obersulm und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte!
Rund 115.333 Kilometer waren es am Ende in Obersulm. Damit vermieden die 581 teilnehmenden Radlerinnen und Radler 19 Tonnen CO2 im Vergleich zum Autofahren. Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt!
STADTRADELN 2022

Vom 25. Juni bis 15. Juli sammelte Obersulm gemeinsam mit vielen weiteren Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn, dem Landkreis und der Stadt Heilbronn beim bundesweiten STADTRADELN Radkilometer. Über 6700 Radelnde sammelten im Landkreis Heilbronn mehr als 1,6 Millionen Radkilometer. In der Gemeinde Obersulm wurden über 70.000 Kilometer gesammelt: Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.
STADTRADELN 2021

Am 16. Juli 2021 ist das STADTRADELN in Obersulm und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer sommerlichen Radtour – jeder Radkilometer zählte! Rund 71.000 Kilometer waren es am Ende in Obersulm. Damit vermieden die 357 teilnehmenden Radlerinnen und Radler 10 Tonnen CO2 im Vergleich zum Autofahren. Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt
Mit dem siebten Platz unter 31 Kommunen im Landkreis Heilbronn erzielte die Gemeinde Obersulm ein beachtliches Ergebnis.
STADTRADELN 2020

Seit einigen Jahren hat „STADTRADELN“ einen festen Platz in den Terminkalen-dern von allen Radfans in ganz Deutschland. Im Jahr 2020 war auch die Gemeinde Obersulm erstmals am Start und schlug sich mehr als beachtlich. Auf Anhieb gab es großen Zuspruch von den Obersulmer Bürger*innen.
Vom 27.06. bis 17.07.2020 nahmen rund 150 Einwohner*innen alleine oder in Teams an der Aktion teil.
Das Ziel ist die möglichst hohe Eindämmung von geplanten Autofahrten, welche im Alltag nachhaltig durch das Rad ersetzt werden sollen.
So kamen am Ende des zweiwöchigen Zeitraums in Obersulm insgesamt 38.853 per Rad gefahrene Kilometer zusammen, was einer Co2-Vermeidung von rund sechs Tonnen entspricht. Damit hätten alle Obersulmer zusammen rund 10 Mal die Tour de France absolvieren können. Eine herausragende Leistung aller Teilnehmer*innen.
Für viele war es ein sportlich aktiver Ausgleich in dem Pandemie-bestimmten Jahr. Beim Radeln muss man sich weniger Sorgen um Sicherheitsabstände oder die Maskenpflicht machen. Radfahren ist und bleibt ein corona-konformer Sport, der an der frischen Luft das Immunsystem stärkt und den Kopf frei macht.
Zurück zur Übersicht