Movers - aktiv zur Schule

Unter MOVERS – Aktiv zur Schule bündelt das Land Baden-Württemberg Maßnahmen für sichere und aktiv zurückgelegte Schulwege.
Das interministerielle Landesprogramm berät und unterstützt Schulen und Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen des schulischen Mobilitätsmanagements. Das ressortübergreifende Programm wurde unter Federführung des Verkehrsministeriums gemeinsam mit dem Innenministerium und dem Kultusministerium konzipiert. Das Projekt wird auf Landesebene von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) koordiniert.
MOVERS zielt darauf ab, die selbstaktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zur Schule zu stärken. Einzelmaßnahmen, wie z. B. Bike-Pools, Infrastrukturförderungen oder die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Schule“, werden unter einem Dach gebündelt. Das Ziel: ein umfassendes Angebot für Schulen sowie dessen wirkungsvolle Umsetzung in ganz Baden-Württemberg. Das Schulradeln ist ein Baustein des Landesprogramms.
Vorteile für MOVERS-Schulen
- Stärkung der selbstaktiven und sicheren Mobilität von Kindern und Jugendlichen
- Verbesserung und Etablierung des schulischen Mobilitäts-Managements
- Sichtbarkeit des schulischen Engagements nach außen
- Reduktion von Elterntaxis für eine sichere Schulumgebung
- Mehr Bewegung der Schülerinnen und Schüler für körperliche Gesundheit und klimabewussten Lebensstil
Zurück zur Übersicht